sLandArt Landschaftsarchitektur

Fertigstellung Neubau Grundschule am südlichen Sonnenberg

8. April 2023

Ein Grundprinzip der Neugestaltung in dem topografisch anspruchsvollen Gelände ist die Strukturierung der Freifläche in unterschiedliche Raumatmosphären mit spezifischen Spiel- und Aufenthaltsoptionen. Ziel war die Schaffung eines harmonischen Zusammenspiels von verschiedenen Nutzungsintensitäten und -geschwindigkeiten.

zum Projekt

Auszeichnung für Tanzende Siedlung

26. Oktober 2022

Im Rahmen der Preisverleihung des Wettbewerbs 'Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus' in Wilsdruff wurde die im Herbst 2021 fertiggestellte und von sLandArt geplante Tanzende Siedlung mit dem 1. Preis in der Kategorie 'Außenanlagen des Wohn- und Arbeitsumfeldes' ausgezeichnet.

zum Projekt

Presse

Nominierung für den Sächsischen Staatspreis für Baukultur 2022

12. Juli 2022

Der Brühl Boulevard wurde für den diesjährigen Wettbewerb, der unter dem Motto „Orte des Miteinanders – Lebendig und Verbindend“ augelobt wurde, nominiert.

Der Staatspreis für Baukultur ist der bedeutendste Preis für Architekten, Planer und Bauherren in Sachsen.

zum Projekt

zur Broschüre

zur Ausstellung im ZFBK

zum Staatspreis

Fertigstellung Neubau Schäfers Backstube

1. April 2022

Mit der Fertgstellung des Neubaus wurde der seit 1886 bestehende Standort an der Oberfrohnaer Straße geschlossen.

Der neue Firmenstandort an der Kalkstraße im Gewerbegebiet Rottluff-West beherbergt auf 4300 Quadratmetern die Bäckerei, Konditorei, Verwaltung, Schulungsräume und ein großes Bäckereigeschäft mit Café.

zum Projekt

Fertigstellung Straßenmeisterei Werdau

16. Dezember 2021

Der Ersatzneubau für die Straßenmeisterei Werdau wurde im Gewerbegebiet in Langenhessen fertiggestellt. Errichtet wurden unter anderem ein Betriebsgebäude, eine Kfz-Halle sowie eine Waschhalle. Hinzu kommen zwei Salzsilos mit einem Fassungsvermögen von jeweils 500 Kubikmeter.

zum Projekt

Fertigstellung 'Tanzende Siedlung'

17. September 2021

Die Tanzende Siedlung beschreibt ein Ensemble aus vier Wohngebäuden, das von einem parkähnlichen Außenraum gerahmt wird. Das Quartier auf dem Kaßberg überrascht mit ungewöhnlichen Winkeln und besonderer Freiraumgestaltung.

zum Projekt

Fertigstellung Perinatalzentrum Klinikum Chemnitz

16. Juli 2021

Im Zuge des Fördervorhabens "Sanierung und Umstrukturierung Perinatalzentrum und Frauenklinik" wurden die angrenzenden Freianlagen umstrukturiert. Neben Flächen für die Logistik, der An- und Abfahrt der Rettungsdienste und Erschließungen ist der Eingangsbereich der Kinderklinik neu gestaltet worden. Unter dem Neubau des Perinatalzentrums sind schattige Flächen mit Staudenpflanzungen mit Bewässerungssystemen bepflanzt, im Lichthof ein symbolischer Aufenthaltsbereich errrichtet.

Fertigstellung Carlowitz Congress Center

25. Juni 2021

Mit der Fertigstellung der Freiflächen des neuen Zentrums für Wissen und Gewissen direkt im Herzen der Innenstadt wird das Ende 2020 eröffnete Congresscenter nun vervollständigt.

Durch die Integration der großen Platanen wirkt der neu gestaltete Platz direkt lebendig. Die gesamte Ausstattung des Platzes und der Terrasse wurde, wie der Bodenbelag, extra für diesen Ort entworfen.

zum Projekt

zur Webseite

Fertigstellung Marktplatz Burkhardtsdorf

1. Mai 2021

Die Umgestaltung des Marktplatzes steht im Zusammenhang mit der 'Neuen Mitte Burkhardtsdorf', innitiiert durch den Neubau der Grundschule neben dem Rathaus.

Die Längsausdehnung des Platzes bedingt einen spürbaren Richtungsbezug zur Kurt-Richter-Schule. Das Gebäude bietet aufgrund seiner Höhenlage, seiner Dimension sowie seiner durch einen Mittelrisalit betonten Fassade ein starkes Wirkungspotential auf den Marktplatz.

zum Projekt

Eröffnung neuer Stadtteilpark Glauchau

20. Juli 2020

Das Areal der ehemaligen Industriebrache an der Schlachthofstraße/Ecke Heinrich-Heine-Straße wurde zu einem neuen Stadtteilpark mit Rundwegen, Ruhebereichen und Spielflächen umgestaltet. Dabei konnte ein großer Teil der vorgefundenen Bäume in die neue Anlage intergirert werden. 

Presse

zum Projekt

  • Glauchau…

    Glauchau

BOOM. - 4. Sächsische Landesausstellung

11. Juli 2020 - Eröffnung

Die Landesausstellung '500 Jahre Industriekultur Sachsen' führt an authetische Ort des sächsichen Industriegeschichte.

In Chemnitz können auf einer 26 Hektar großen Teilfläche des ehemaligen Rangierbahnhofs das frühere Bahnbetriebswerk und die einzigartige Seilrangieranlage besichtigt werden.

Die für die Besuchernutzung gestalteten Freianlagen fügen sich zurückhaltend in die vielfältige Umgebung und stellen den einzigartigen Charakter des Ortes heraus.

zur Webseite der Landesausstellung

zum Projekt

Anerkennung Wettbewerb Schulstandort Kreischa

17. Juni 2020

Wir freuen uns über eine Anerkennung im Wettbewerb zur Neugestaltung des Schulstandortes in Kreischa.

Es erfolgte eine bauliche Erweiterung des Gesamtareals mit separaten Gebäude für die Grundschule sowie einer multifunktional nutzbaren Sporthalle. Zwischen den einzelnen Bauvolumen entstehen unterschiedliche Freibereiche und Platzstrukturen mit sehr hoher Aufenthaltsqualität. 

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Atelier.Schmelzer.Weber Dresden.

Sonderpreis für Scharnhorstplatz

30. Oktober 2019

Im Rahmen der Preisverleihung des Wettbewerbs 'Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus' in Dresden wurde der im Frühjahr 2019 fertiggestellte und von sLandArt geplante Scharnhorstplatz mit dem Sonderpreis in der Kategorie 'Außenanlagen des Wohn- und Arbeitsumfeldes' ausgezeichnet.

zum Projekt

Spatenstich 'die tanzende Siedlung'

03. Mai 2019, 14 Uhr

MIt dem ersten Spatenstich erfolgte der Auftakt zu einem der größten Chemnitzer Neubauvorhaben im Bereich Wohnungsbau. Die aus einem Wettbewerbsgewinn hervogegangene Architektur der 'tanzenden Siedlung' setzt sich formal in die Gestaltung des Freiraums fort.

An der Kassbergauffahrt, in bester Lage des Chemnitzer Kassberges gelegen, zeichnen sich die Grundstücke durch einen wertvollen Altbaumbestand aus, der künftig durch abwechlungsreiche Baumneupflanzungen und ein hochwertiges Strauch- und Staudenkonzept ergänzt wird.

  • tanzende Siedlung…

Spatenstich Wohnpark Flemminggebiet

08. März 2019, 14 Uhr

'Wer etwas kaputt macht, der muss es auch wieder bauen.' Mit diesen Worten wurde der Bau von zwei neuen Wohnhäusern, eines großzügigen Veranstaltungsareals und einer parkähnlichen Anlage im Flemminggebiet begonnen.

Die Grünanlage geht respektvoll mit dem Altbaumbestand um, ergänzt diesen mit Neupflanzungen und wird durch die Errichtung von Spielplätzen, Bänken und Tischen, Sportgeräten sowie einem Identität stiftenden Veranstaltungspavillon Anziehungspunkt für alle Altersklassen sein, ein Treffpunkt der Generationen, ganz im Sinne des genossenschaftlichen Gedankens.

  • aktuell Spatenstich Achststraße…

Architekturpreis der Stadt Chemnitz 2018

26. September 2018

Wir freuen uns mit den Architekten vom architekturkanal und unserem Bauherren, der Intenta GmbH, über die Würdigung mit dem erstmals ausgelobten Architekturpreis der Stadt Chemnitz.

Die Stadt Chemnitz würdigt mit dem Preis besondere Verdienste und Leistungen auf dem Gebiet der Architektur. Mit dem Preis sollen aktuelle Beiträge herausragender architektonischer, städtebaulicher und freiraumplanerischer Qualität ausgezeichnet werden, die nachhaltig das Stadtbild prägen. 

zur offiziellen Webseite

Presse

zum Projekt

1. Preis Wettbewerb
Tanzende Siedlung

03. September 2016

Wir freuen uns über den 1. Preis beim Architektenwettbewerb der Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft zur Neubebauung der Kassbergauffahrt.

Der Standort gilt als Top-Lage, seine Bebauung ist seit Jahren in der Diskussion. 

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Furoris Gruppe GmbH Chemnitz.

zur Pressemitteilung

  • Tanzende Siedlung…

1. Preis Wettbewerb Museum Frohnauer Hammer

18. April 2016

Wir freuen uns über den 1. Preis beim offenen, interdisziplinären Realisierungswettbewerb zur Neu -und Umgestaltung des Technischen Museums Frohnauer Hammer.

Der Frohnauer ist das älteste technische Denkmal Sachsens und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges.

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Keller GmbH Chemnitz.

zum Videobeitrag

zur Pressemitteilung

  • Frohnauer Hammer…

1. Preis Wettbewerb Zirkusplatz Flöha

2. November 2015

Wir freuen uns über den 1. Preis beim Einladungswettbewerb zur Neugestaltung des 'Zirkusplatzes' in Flöha.

Unser Beitrag mit dem Titel 'Theater der Träume' schafft einen über die Stadtgrenzen hinaus bekannten, vielfältig gestalteten und hochwertigen Freibereich mit Spielmöglichkeiten für alle Altersklassen. 

zum Wettbewerbsbeitrag

  • WB…

Quelle: https://slandart.com/

sLandArt Stefan Leiste
Landschaftsarchitektur bdla
Dresdner Str. 38a
09130 Chemnitz

Telefon: 0371 2830488
Telefax: 0371 2837720
info@slandart.com
http://slandart.com

Einwilligungen verwalten